Informationen über das Selbstverständnis des Vereins Der grüne Weg e.V. und das Vereinsleben enthält diese PDF-Datei: Selbstverstaendnis
Archiv der Kategorie: Allgemein
Der Grüne Weg wünscht ein frohes neues Jahr!

Traditionelles Glühweintrinken
Samstag, 19.12.15, 16:30 Uhr: Treffen auf dem Elberfelder Weihnachtsmarkt am Lions Glühweinstand
Mitgliederversammlung 2015
Am 27.11.15 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung um 18 Uhr im Tennisclub Uellendahl, Kurt-Schumacher-Str. 126, statt.
Schwerin (D)
In Mecklenburg-Vorpommern befindet sich Wuppertals Partnerstadt Schw
erin.
Radfahrbegegnungen 2002, 2003 im Rahmen der Global-Friendship-Tour, 2012, 2014 und 2015
Nähere Informationen zur Partnerstadt Schwerin bei www.wuppertal.de oder direkt zu www.Schwerin.de.
Saint Etienne (F)
Zwischen Loire und Rhone liegt die französische Partnerstadt Saint Etienne.
Radfahrbegegnungen 2001 und 2010
Nähere Informationen zur Partnerstadt Saint Etienne bei www.wuppertal.de oder direkt zu www.mairie-st-etienne.fr.
South-Tyneside (GB)
Am River Tyne gelegen befindet sich Wuppertals älteste Partnerstadt
South-Tyneside.
Radfahrbegegnungen in den Jahren
1997 – 1998 – 1999 – 2001 – 2002 – 2003 – 2005
2008 – 2011 – 2015
Nähere Informationen zur Partnerstadt South-Tyneside bei www.wuppertal.de oder direkt zu www.southtyneside.info.
Matagalpa (NIC)
Zwischen den Bergen des Zentrallandes von Nicaragua liegt Mataglpa.
Radfahrbegegnungen auf der Global-Friendship-Tour in Deutschland 2003 und 2006 in Nicaragua
Nähere Informationen zur Partnerstadt Matagalpa bei www.wuppertal.de.
oder bei wikipedia
Kosice (SK)
Hinter der Hohen und Niederen Tatra befindet si
ch die slowakische Partnerstadt Kosice.
Radfahrbegegnungen 2002, 2003 und 2004
Nähere Informationen zur Partnerstadt Kosice bei www.wuppertal.de oder direkt zu www.kosice.sk.
Legnica (PL)
Kurz hinter der Grenze auf halbem Weg nach Wroclaw liegt
die Partnerstadt Legnica.
Radfahrbegegnungen 2000 – 2001- 2002 – 2003, 2013 und 2015
Nähere Informationen zur Partnerstadt Legnica bei www.wuppertal.de oder direkt zu www.legnica.um.gov.pl.